85461 Bockhorn / Erding +49 8122 9998660 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Recycling, Relaunch und Redesign bei HypeTec

Recycling, Relaunch und Redesign bei HypeTec

2025 ist ein Jahr der Veränderungen für HypeTec – und damit auch für mich persönlich. Von der verpflichtenden Einführung der E-Rechnung über ein frisches Logo bis hin zu einer komplett überarbeiteten Website: Es hat sich einiges getan. In diesem Beitrag möchte ich einen Einblick geben, was sich geändert hat, warum diese Schritte notwendig waren und welchen Mehrwert sie mit sich bringen.

 

Umstellung auf die E-Rechnung

Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland die Pflicht zur elektronischen Rechnung. Zugegeben: Ich habe die Umstellung nicht sofort umgesetzt. Grund dafür war die Suche nach einem passenden Rechnungsprogramm – und die Auswahl ist überwältigend.

Mein Eindruck: Mit der neuen Pflicht sind viele Anbieter aufgesprungen und haben ihre Preise oder Paketstrukturen angepasst. Für kleine Unternehmen und Selbstständige wie mich bedeutet das zusätzliche Kosten, die sich schnell summieren können.

Trotzdem stehe ich der E-Rechnung positiv gegenüber:

  • Rechnungen lassen sich einfacher verarbeiten und archivieren.
  • Für die Verwaltung kleinerer und mittlerer Unternehmen bringt sie klare Vorteile.

Kritisch sehe ich jedoch, dass es keine kostenfreie Standardlösung gibt. Gerade für Solo-Selbstständige, die ohnehin schon jeden Euro umdrehen müssen, wären 25 € mehr im Monat ein spürbarer Unterschied. Beispiele wie die kostenlose Steuersoftware Elster zeigen, dass staatliche Alternativen möglich wären.

Nach längerer Suche habe ich aber endlich ein Rechnungsprogramm gefunden, das zu meinen Anforderungen passt – und seit einigen Monaten versende ich meine Rechnungen nun digital und rechtskonform.

 

Das bisherige Logo von HypeTec war mir ans Herz gewachsen, aber mit den Veränderungen in meinem Leistungsangebot passte es einfach nicht mehr. Es spiegelte nicht mehr wider, wofür HypeTec heute steht.

Die Idee für das neue Logo war schnell geboren: Die spitzen Klammern < >, die jeder Webentwickler kennt, sind meine täglichen Werkzeuge – und sie symbolisieren perfekt meinen Beruf und meine Leidenschaft. So entstand ein schlichtes, klares und modernes Logo, das HypeTec eine neue visuelle Identität gibt.

 

Relaunch der Website

Auch die Website hat einen kompletten Neustart bekommen. Zwar war sie schon benutzerfreundlich und übersichtlich, aber viele Inhalte waren nicht mehr aktuell. Daher habe ich die Texte überarbeitet, den Blog neu strukturiert und ältere Beiträge aussortiert, die keinen Mehrwert mehr boten.

Ein besonderes Highlight: Das neue Glossar.
Dort erkläre ich Fachbegriffe aus der Webentwicklung in einfacher Sprache – quasi als kleine „Übersetzungshilfe“ von Programmierer-Deutsch zu Alltags-Deutsch. Ob in Angeboten, Rechnungen oder E-Mails: Begriffe, die für mich selbstverständlich sind, können für andere unverständlich wirken. Mit dem Glossar möchte ich mehr Klarheit schaffen.

Außerdem habe ich bewusst auf die typische Agentursprache („Wir“) verzichtet. HypeTec ist kein großes Team, sondern ein Einzelunternehmen – ich bin der Kopf hinter allem. Das bedeutet jedoch nicht, dass ich allein arbeite: Durch ein Netzwerk aus Partnern kann ich auch Leistungen anbieten, die außerhalb meines Kernbereichs liegen.

 

Fazit

Recycling, Relaunch und Redesign – 2025 ist ein Jahr der Erneuerung bei HypeTec.
Mit der E-Rechnung gehe ich einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft, mein neues Logo gibt HypeTec ein klares Gesicht, und die überarbeitete Website sorgt für mehr Transparenz und Verständlichkeit.

Ich freue mich auf die nächsten Projekte und bin gespannt, wohin die Reise geht.

Ihre Anfrage ist mir wichtig!

Nutzen Sie das Schnellanfrage-Formular, um mir Ihr Anliegen mitzuteilen. Ich bin bemüht, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen und Ihre Fragen zu beantworten.

ImageImage