„Warum besucht niemand meine Website?“
Diese Frage quält viele Unternehmer.
Leider gibt es keinen magischen Knopf, der sofort Kundenströme auslöst. Doch es gibt effektive Strategien, um deine Online-Präsenz zu stärken und Besucher anzuziehen.
Der Preiskampf und seine Tücken
In vielen Branchen herrscht ein harter Wettbewerb. Billiganbieter locken mit Dumpingpreisen, doch Qualität und Nachhaltigkeit bleiben oft auf der Strecke.
Nutze diese Situation zu deinem Vorteil: Zeige, dass dein Unternehmen durch Fachwissen, Erfahrung und hochwertige Leistungen überzeugt.
Deine Stärken im Fokus
Statt dich im Preiskampf zu verlieren, betone deine Alleinstellungsmerkmale.
- Was macht dein Unternehmen besonders?
- Welche Expertise bringst du mit?
Kommuniziere deine Vorteile klar und deutlich – sei es durch professionelle Werbetexte, ansprechende Flyer oder eine überzeugende Website.
Marketing-Mix statt einseitiger Strategie
Setze auf einen vielfältigen Marketing-Mix, um deine Zielgruppe zu erreichen.
Nutze soziale Medien, Online-Anzeigen, Printwerbung und Werbeartikel, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Je präsenter du bist, desto eher werden potenzielle Kunden auf dich aufmerksam.
Deine Website als digitale Visitenkarte
Deine Website ist dein Aushängeschild im Internet.
Achte auf ein modernes Design, eine benutzerfreundliche Navigation und informative Inhalte. Regelmäßige Aktualisierungen zeigen, dass dein Unternehmen aktiv und am Puls der Zeit ist.
Kundenbindung und Empfehlungen
Pflege den Kontakt zu deinen bestehenden Kunden.
Frage nach ihrer Zufriedenheit und bitte um Empfehlungen.
Positive Bewertungen sind Gold wert und ziehen neue Kunden an.
Dos und Don'ts für mehr Besucher:
Dos:
- Investiere in professionelle Werbematerialien.
- Betone deine Fachkompetenz und Erfahrung.
- Nutze einen vielfältigen Marketing-Mix.
- Halte deine Website aktuell und ansprechend.
- Pflege deine Kundenbeziehungen.
Don'ts:
- Verlasse dich nicht auf Billiganbieter.
- Setze nicht nur auf einseitige Werbemaßnahmen.
- Vergiss nicht deine bestehenden Kunden.
- Verzichte auf Telefonwerbung oder E-Mailwerbung.
- Verzichte auf Webagenturen, die Websites für 200EUR anbieten oder einen Bekannten, der einmal eine Website erstellt hat.
- Verzichte auf eigene Pressetexte, Anzeigetexte.
Fazit:
Präsentiere dein Unternehmen selbstbewusst und zeige deine Stärken. Qualität, Leistung und Service haben ihren Preis – und zufriedene Kunden sind die beste Werbung.