MySQL ist ein weit verbreitetes und leistungsstarkes relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das sich durch seine Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Es ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Webanwendungen und Softwareprojekte.
Definition:
- MySQL ist ein Open-Source-relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das strukturierte Daten in Tabellen organisiert und verwaltet.
- Es verwendet die Structured Query Language (SQL) zur Datenmanipulation und -abfrage.
- MySQL ist bekannt für seine Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung.
Hauptmerkmale und Funktionen:
- Relationale Datenbank: Daten werden in Tabellen mit Beziehungen zueinander gespeichert.
- SQL-Unterstützung: Verwendet SQL als Standardsprache für Datenbankabfragen.
- Open Source: Der Quellcode ist frei verfügbar und kann angepasst werden.
- Skalierbarkeit: Kann sowohl für kleine als auch für große Anwendungen eingesetzt werden.
- Plattformunabhängigkeit: Läuft auf verschiedenen Betriebssystemen wie Linux, Windows und macOS.
Zweck:
- Speicherung und Verwaltung von Daten für Webanwendungen.
- Datenbank für E-Commerce-Plattformen.
- Speicherung von Anwendungsdaten.
- Datenbank für Datenauswertungen