PageRank war einst ein zentraler Bestandteil des Google-Algorithmus und ein entscheidender Faktor für die Bewertung der Relevanz und Autorität von Webseiten. Obwohl er heute nicht mehr öffentlich angezeigt wird, bleibt das Konzept der Linkpopularität ein wichtiger Aspekt der Suchmaschinenoptimierung.
Definition:
- PageRank ist ein Algorithmus, der von Google entwickelt wurde, um die Bedeutung von Webseiten anhand der Anzahl und Qualität der eingehenden Links (Backlinks) zu bewerten.
- Die Grundidee ist, dass wichtige Webseiten von anderen wichtigen Webseiten verlinkt werden.
- Der Name „PageRank“ bezieht sich auf einen der Gründer von Google, Larry Page.
Hauptmerkmale und Funktionen:
- Linkpopularität: PageRank misst die Popularität einer Webseite, indem er die Anzahl und Qualität der eingehenden Links berücksichtigt.
- Gewichtung: Nicht alle Links sind gleich. Links von hochwertigen und autoritären Webseiten haben einen größeren Einfluss auf den PageRank.
- Algorithmus: PageRank basiert auf einem komplexen Algorithmus, der die Linkstruktur des gesamten Internets analysiert.
- Nicht mehr öffentlich: Google hat die öffentliche Anzeige des PageRank vor einigen Jahren eingestellt, aber der Algorithmus spielt weiterhin eine Rolle im Ranking-System.
Zweck:
- Bewertung der Relevanz und Autorität von Webseiten.
- Verbesserung der Suchergebnisse durch die Anzeige relevanterer und autoritärer Webseiten.
- Grundlage für die Suchmaschinenoptimierung.