DSGVO betrifft jeden der mit personenbezogenen Daten zu tun hat
Im Mai dieses Jahres gibt es eine wesentliche Änderung bei der Darstellung der Datenschutzrichtlinien. Das betrifft Websites sowie Onlineshops egal ob Gewerbe- oder Private Websites. Die Änderung betrifft alle Websites die Ihren Sitz in der EU haben.
Eine Abmahnwelle wird aktuell schon vorausgesagt daher sollten alle Websitebetreiber Ihre Website prüfen und ggf. die Änderungen vornehmen.
Webauftritt oder Online Shops wieder attraktiver gestalten
Würden Sie in ein Kleidungsgeschäft einkaufen wenn es seit Jahren immer nur dieselben Kleidungsstücke gibt? Natürlich nicht, da die Kleidung entweder nicht mehr Zeitgemäß ist oder Sie die meisten Stücke schon besitzen.
Wer eine neue Website erstellen möchte oder seine bisherige neu gestalten will steht vor der Frage - "Lasse ich eine Website erstellen oder nutze ich einen Homepage-Baukasten?"
Diese Frage steht meistens im Vordergrund und wird daher als erstes gestellt bevor ein Projekt beginnt.
Eine gute Webagentur wird Ihnen bei einem Erstgespräch nie sagen können wie viel Ihre Website kostet, hier kann nur theoretischen Wert angeben und ansonsten auf die Erfahrung zurückgreifen.In diesem Blog möchte ich dem Interessenten und Leser nahebringen, was er für sein Geld bekommt und warum es Billiganbieter gibt die Websites zwischen 200EUR und 300EUR anbieten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.