Negative SEO ist die dunkle Seite der Suchmaschinenoptimierung. Es handelt sich um bösartige Praktiken, die darauf abzielen, die Rankings einer Website in Suchmaschinen zu schädigen. Es ist wichtig, sich dieser Bedrohung bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um sich davor zu schützen.
Definition:
- Negative SEO bezieht sich auf Techniken, die darauf abzielen, die Suchmaschinen-Rankings einer Website zu verschlechtern, anstatt sie zu verbessern.
- Diese Praktiken verstoßen gegen die Richtlinien der Suchmaschinen und können zu erheblichen Schäden für die betroffene Website führen.
- Oft werden diese Praktiken von Konkurrenten oder anderen bösartigen Akteuren eingesetzt.
Hauptmerkmale und Funktionen:
- Schädigung der Reputation: Negative SEO kann dazu führen, dass eine Website in den Suchergebnissen herabgestuft wird oder sogar aus dem Index entfernt wird.
- Techniken:
- Erstellung von Spam-Links, die auf die Zielwebsite verweisen.
- Hacking der Website und Einfügen von schädlichem Code oder Inhalten.
- Verbreitung von gefälschten negativen Bewertungen oder Informationen.
- Erstellung von Duplicate Content.
- Gefälschte Entfernungsanfragen bei Google.
- Auswirkungen:
- Verlust von organischem Traffic.
- Schädigung des Markenrufs.
- Verlust von Umsatz und Kunden.
Zweck:
- Schädigung der Konkurrenz.
- Erpressung.
- Persönliche Rache.