WYSIWYG (What You See Is What You Get) ist ein Konzept, das die Kluft zwischen dem, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, und dem, was das endgültige Produkt ist, überbrückt. Es revolutionierte die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen und bearbeiten, indem es eine intuitive und visuelle Erfahrung bietet.
Definition:
- WYSIWYG ist ein Akronym für "What You See Is What You Get" (Was du siehst, ist was du bekommst).
- Es bezieht sich auf eine Art von Editor oder Anwendung, bei der der Benutzer den Inhalt während der Bearbeitung in einer Form sieht, die dem Endergebnis sehr nahe kommt.
- Dies ermöglicht es Benutzern, Inhalte zu erstellen und zu bearbeiten, ohne sich um den zugrunde liegenden Code oder die Formatierung kümmern zu müssen.
Hauptmerkmale und Funktionen:
- Visuelle Bearbeitung:
- Benutzer können Inhalte visuell bearbeiten, ohne Code schreiben zu müssen.
- Echtzeitvorschau:
- Änderungen werden in Echtzeit angezeigt, sodass Benutzer sofort sehen können, wie das Endergebnis aussehen wird.
- Benutzerfreundlichkeit:
- WYSIWYG-Editoren sind in der Regel benutzerfreundlich und erfordern keine technischen Kenntnisse.
- Vielseitigkeit:
- WYSIWYG-Editoren werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Textverarbeitung, Webentwicklung und Grafikdesign.
Zweck:
- Vereinfachung der Inhaltserstellung und -bearbeitung.
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
- Beschleunigung des Arbeitsprozesses.