Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch von Webseiten im Browser des Nutzers gespeichert werden. Sie dienen dazu, Informationen über den Nutzer und sein Surfverhalten zu speichern und wieder abzurufen. Cookies sind ein wichtiger Bestandteil des modernen Internets und ermöglichen personalisierte Webseiten und Dienste.
Definition:
- Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die von einer Webseite auf dem Computer oder mobilen Gerät eines Nutzers gespeichert wird, wenn dieser die Webseite besucht.
- Cookies enthalten Informationen über den Nutzer und sein Surfverhalten, z. B. Spracheinstellungen, Login-Daten oder Warenkorbinhalte.
- Beim erneuten Besuch der Webseite sendet der Browser die gespeicherten Cookies an den Server zurück, der die Informationen auswerten kann.
Hauptmerkmale und Funktionen:
- Speicherung von Nutzerdaten: Cookies speichern Informationen über Nutzerpräferenzen und -aktivitäten.
- Personalisierung von Webseiten: Cookies ermöglichen personalisierte Webseiten und Dienste, z. B. personalisierte Werbung oder Empfehlungen.
- Sitzungsverwaltung: Cookies werden verwendet, um den Status einer Nutzersitzung zu verwalten, z. B. um den Nutzer beim Login zu identifizieren.
- Tracking von Nutzerverhalten: Cookies können verwendet werden, um das Surfverhalten von Nutzern zu verfolgen und Profile zu erstellen.
- Unterscheidung von Cookies:
- Erstanbieter-Cookies: Werden von der Webseite selbst gesetzt, die der Nutzer besucht.
- Drittanbieter-Cookies: Werden von Dritten (z. B. Werbenetzwerken) gesetzt und dienen oft dem Tracking von Nutzerverhalten über verschiedene Webseiten hinweg.
Zweck:
- Personalisierung von Webseiten und Diensten.
- Sitzungsverwaltung.
- Tracking von Nutzerverhalten.
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.