FTP (File Transfer Protocol) ist ein bewährtes Protokoll für die Übertragung von Dateien über das Internet. Es ermöglicht den einfachen Austausch von Daten zwischen Computern und Servern und ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Datentransfers.
Definition:
- FTP ist ein Netzwerkprotokoll, das für die Übertragung von Dateien zwischen Computern über ein TCP/IP-Netzwerk (wie das Internet) verwendet wird.
- Es ermöglicht das Hochladen (Upload) und Herunterladen (Download) von Dateien zwischen einem Client-Computer und einem Server.
- FTP ist ein älteres Protokoll, das jedoch immer noch weit verbreitet ist, insbesondere für den Datenaustausch zwischen Webservern und Entwicklern.
Hauptmerkmale und Funktionen:
- Dateiübertragung:
- FTP ermöglicht die Übertragung von Dateien beliebiger Größe und Art.
- Client-Server-Architektur:
- FTP basiert auf einer Client-Server-Architektur, bei der ein Client-Computer eine Verbindung zu einem Server herstellt.
- Authentifizierung:
- FTP unterstützt die Authentifizierung von Benutzern durch Benutzername und Passwort.
- Verschiedene Übertragungsmodi:
- FTP unterstützt verschiedene Übertragungsmodi, darunter ASCII-Modus (für Textdateien) und Binär-Modus (für andere Dateien).
- Verzeichnisnavigation:
- FTP ermöglicht die Navigation durch Verzeichnisse auf dem Server.
Zweck:
- Übertragung von Dateien zwischen Computern und Servern.
- Hochladen von Webseiten auf Webserver.
- Austausch von Dateien zwischen Entwicklern und Kunden.
- Backup von Daten.