CAPTCHAs (Completely Automated Public Turing test to tell Computers and Humans Apart) sind die Türsteher des Internets. Sie schützen Webseiten vor automatisierten Angriffen und Spam, indem sie sicherstellen, dass nur menschliche Benutzer Zugang erhalten. Obwohl sie manchmal lästig sein können, sind sie ein wichtiges Werkzeug zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Integrität des Internets.
Definition:
- CAPTCHA ist ein Sicherheitsmechanismus, der entwickelt wurde, um zwischen menschlichen Benutzern und automatisierten Bots im Internet zu unterscheiden.
- Es handelt sich um eine Art von Challenge-Response-Test, bei dem ein Benutzer eine Aufgabe lösen muss, die für Menschen einfach, für Computer jedoch schwierig ist.
- CAPTCHAs werden verwendet, um Webseiten vor Spam, automatisierten Angriffen und anderen Missbräuchen zu schützen.
Hauptmerkmale und Funktionen:
- Unterscheidung zwischen Mensch und Maschine:
- CAPTCHAs nutzen Aufgaben, die für Menschen intuitiv sind, für Computer jedoch komplex.
- Verschiedene Arten von Aufgaben:
- Textbasierte CAPTCHAs (z. B. verzerrte Buchstaben und Zahlen).
- Bildbasierte CAPTCHAs (z. B. Auswahl von Bildern mit bestimmten Objekten).
- Audiobasierte CAPTCHAs (z. B. Erkennung von gesprochenen Wörtern).
- reCAPTCHA (Google):
- Analysiert das Nutzerverhalten und die Interaktion mit der Webseite.
- Schutz vor automatisierten Angriffen:
- CAPTCHAs verhindern, dass Bots Formulare ausfüllen, Konten erstellen oder andere automatisierte Aktionen durchführen.
- Spam-Prävention:
- CAPTCHAs reduzieren Spam-Kommentare, Formularübermittlungen und andere unerwünschte Inhalte.
Zweck:
Schutz von Webseiten vor automatisierten Angriffen und Spam.
Sicherstellung, dass nur menschliche Benutzer Zugang zu bestimmten Bereichen einer Webseite erhalten.
Verhinderung von Missbrauch von Online-Diensten.